
Am Schuljahresende im Juli 2025 verbrachten wir als Klasse 11c den Ausflugstag in Heidelberg.
Nach der Ankunft hatten wir erst einmal Freizeit. In kleinen Gruppen kauften wir in der Fußgängerzone ein oder besichtigten das Schloss.
Um 11.45 Uhr war wieder Treffpunkt an der Heiliggeistkirche. Von dort gingen wir gemeinsam zum Friedrich-Ebert-Museum. Das Museum bot uns einen guten Einblick in das Leben des ersten Reichspräsidenten und die deutsche Geschichte ab dem Kaiserreich. Beim Anblick der kleinen Wohnung mit dem geringen Lebensstandard, in dem Friedrich Ebert aufgewachsen ist, wurde uns bewusst, wie gut wir es in der heutigen Zeit haben. Wir lernten so, die für uns alltäglichen Dinge wie Strom, Wasser und vor allem eine eigene Toilette nicht als selbstverständlich anzusehen.
Bevor wir wieder die Heimreise antraten, aßen wir noch als gesamte Klasse mit Frau Molter und Herrn Ebinger im libanesischen „Sahara‘‘ zu Mittag. Für einige war es das erste Mal libanesische Küche. Trotzdem waren alle sehr zufrieden und so fuhren wir anschließend wieder zurück nach Pforzheim, wo wir um 16:30 den Ausflugstag beendeten.
Tim Schürer & Lias Grusenick (11c), 24. Juli 2025