Am 17. Juli besuchte die 7a das Jugendforschungszentrum am Pforzheimer Messplatz.
In zwei Gruppen ging es an diesem Vormittag um die Themen „Schutz von Ökosystem“ sowie „Von der Idee zum Produkt – CAD und 3D-Druck“.
Die Schülerinnen und Schüler der 7a konnten einige der letzten lebenden Goldsattel-Hochlandkärpflinge im Aquarium bestaunen und lernten, wie die Menschen in Mexiko für den lokalen Naturschutz eintreten.
Währenddessen entwarf die zweite Gruppe einen Kabelorganizer für den Schreibtisch und war dabei, als dieser im CAD-Programm Form annahm, im Slicer für den 3D-Druck vorbereitet und schließlich gedruckt wurde.
Das Jugendforschungszentrum bietet kostenlose Kurse und Workshops für interessierte Kinder und Jugendliche an. Dazu gehören zum Beispiel Kurse zur Robotik, biologische Exkursionen oder Spaß am Flugsimulator. Schaut doch einfach mal auf der Homepage vorbei: www.jugendforschungszentrum.de
Stefanie Rein, 17. Juli 2025