Mit dem Pforzheimer Friedenspreis zeichnet die Pforzheimer Bürgerschaft Menschen oder Organisationen aus, die sich aktiv für den Erhalt des Friedens und der Demokratie einsetzen.
In diesem Jahr wurde der Friedenspreis an die Journalistin und Dokumentarfilmerin Düzen Tekkal verliehen. An der Preisverleihung, die am 20.02.2025 im Reuchlinhaus stattfand, durfte auch eine kleine Delegation von Schülerinnen, Lehrerinnen und Schulleitung teilnehmen und so über das beeindruckende Wirken der Preisträgerin Auskunft erhalten. Als Zeugin des Genozids an ihrer Religionsgemeinschaft, den Jesiden, wirkte ihr Eintreten für Menschenrechte, Frieden und Demokratie umso wichtiger und bedeutsamer. Düzen Tekkal verglich in ihrer Ansprache die Demokratie mit dem „Trias Pacis“, dem Preis, der von der Designerin Johanna Seibert gestaltet wurde: zart, schön, aber auch zerbrechlich. Sie wies die Zuhörerschaft darauf hin, dass ein jeder von uns Verantwortung trägt, die Demokratie zu schützen und zu erhalten. Mit diesen neuen Eindrücken kehren wir in den Alltag und die Schule zurück und hoffen, dem Auftrag von Düzen Tekkal gerecht zu werden.
Hanna Gutstein, 20.Februar 2025