Automatisierter Externer Defibrillator (Übungsgerät)
Am Samstag, den 08. November 2025, erhielten knapp 20 Lehrkräfte am THG die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen. Unterstützt von Samuel Bismarck (8b) unterrichtete uns unser Elternbeiratsvorsitzender Norman Bismarck als Experte der Malteser einen Vormittag lang im richtigen Verhalten beim Auffinden von bewusstlosen Personen.
Vom Eigenschutz und Absichern der Gefahrenstelle, über den Notruf und die einzuleitenden Sofortmaßnahmen bis hin zu besonderen Hilfsmaßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen hörten wir vieles - wichtiger aber noch: Wir übten die Schritte entlang der Rettungskette auch praktisch ein! So führten alle Teilnehmenden die Herzdruckmassage und das Beatmen sowie den Einsatz des AED (Automatisierter Externer Defibrillator) an einer Puppe durch. Abschließend blieb noch Zeit für unsere Fragen zu weiteren Themen wie Verbänden und Seitenlage.
Wir sind alle verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, wir erwarten schließlich auch, dass uns in einer Notlage geholfen wird. Um Hilfe zu rufen ist beim Helfen kein Zeichen von Schwäche! Es ist sogar schon der erste Schritt, Erste Hilfe zu leisten. Je mehr Menschen helfen und Aufgaben übernehmen, desto besser.
Wir möchten Herrn Bismarck und Samuel ganz herzlich für den Kurs danken, der uns allen wieder mehr Sicherheit im Umgang mit möglichen Notfällen im Schulhaus und außerhalb geben konnte!
Birgit Heike Knobloch, 08. November 2025
Fotos: Andreas Schneider





