Wie bereits im Vorjahr traf sich heute die gesamte Schule in der Jahnhalle – auf Einladung der SMV.
SMV steht für „Schülermitverantwortung“, wenn man die Betonung etwas verschiebt ergibt das „Schüler mit Verantwortung“. Und das ist hier Programm: Die Schüler und Schülerinnen in der SMV tragen eine ganz besondere Verantwortung für unsere Schule, indem sie mit zahlreichen Projekten und Ideen unser Schulleben gestalten.
Nach der herzlichen Begrüßung durch unsere Schulsprecherin Julina Stern (JS2) stellte Anton Birkner (JS1) die SMV und ihre Bedeutung in unserem Alltag etwas genauer vor – und gab direkt weiter an Julina, Celia, Ha-Anh, Samuel, Vanessa, Levin, David, Jake und Anjulie. Sie alle haben im letzten Schuljahr unterschiedliche Aufgaben und Ämter übernommen, die für unsere Schulgemeinschaft unentbehrlich sind. Auch ihr könnt euch für diese Ämter aufstellen lassen und im kommenden Schuljahr für unsere Schulgemeinschaft in der Schulkonferenz sprechen, als Demokratiebeauftragte/-r Demokratie leben und erlebbar machen, über SMV-Aktivitäten auf Insta oder im THG intern berichten, die Belange der Unterstufe betonen, euch in die Umsetzung längerfristiger Projekte stürzen, den/die Schulsprecher/-in als Stellvertretung unterstützen, die Finanzen der SMV im Blick behalten oder euch beim Fotografieren der Events kreativ ausleben. Tragt euch dafür in die Listen am SMV-Brett (Nähe Lehrerzimmer) ein. Die Wahlen finden kommende Woche am Montag, den 10. November, statt.
Bereits am Mittwoch, den 5. November, findet in der 5. Stunde die Wahl des Schulsprechers statt. In diesem Jahr ließ sich nur Anton Birkner als Kandidat aufstellen. Anton ist seit mehreren Jahren in der SMV aktiv. Er war bereits stellvertretender Schulsprecher und Schulkonferenzvertreter. In seiner Rede war er offen und ehrlich: Nicht alle Wünsche können umgesetzt werden, aber er möchte zuhören und ansprechbar sein. Abschließend bat er die Schülerinnen und Schüler um ihr Vertrauen.
Julina, die sich in ihrem letzten Schuljahr am THG schweren Herzens gegen eine erneute Kandidatur entschied, beendete die Vollversammlung mit einem besonderen Appell an die Schülerinnen und Schüler: „Ihr seid gut, genauso wie ihr seid!“ Die Jugendlichen sollen sich nicht nach den Wünschen anderer verbiegen, um dazuzugehören. Das sei keine „echte Zugehörigkeit“.
Engagiert euch ebenfalls in der SMV! Lasst euch zur Wahl in eines der Ämter aufstellen und gestaltet unser Schulleben aktiv mit – werdet Schüler und Schülerinnen mit Verantwortung!
Birgit Heike Knobloch, 03. November 2025
Kennt ihr die SMV-Seite auf der Schulhomepage? Schaut direkt vorbei!


