Am 29. September 2025 besuchten die Englisch-Leistungskurse von Frau Brümmer und Frau Knobloch gemeinsam mit fotoscheuen Schülerinnen und Schülern des Hilda-Gymnasiums sowie ihrem Englischlehrer Herrn Brümmer das Kommunale Kino in Pforzheim.
Nach Crash und Gran Torino ist nun zum dritten Mal ein Spielfilm Teil des verbindlichen Schwerpunktthemas und somit für das Fach Englisch abiturrelant. Abi-Vorbereitung im Kino also? Irgendwie schon... Arrival (Regie: Denis Villeneuve, 2016) gehört zum Thema „On the Move - Migration & Cross-Cultural Encounters", das zudem auch die intensive Auseinandersetzung mit acht Kurzgeschichten beinhaltet. Ein Zusammentreffen mit außerirdischen Lebensformen ist eine eher spezielle Form des interkulturellen Austauschs, aber eben darum zweifellos reizvoll.
Der Film erhielt acht Oscar-Nominierungen und wurde als „Meilenstein des Science-Fiction-Films" bezeichnet; erste kritische Stimmen aus unseren Reihen bemängelten allerdings bereits einen etwas zu simplen Ansatz bei der Auflösung des Konflikts. Dennoch bietet der Film viele spannende Ideen und wissenschaftliche Theorien - z.B. welchen Einfluss Sprache auf unser Denken hat - und somit zweifellos großes Potenzial für unsere Auseinandersetzung im Unterricht.
Uns war wichtig, den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu geben, den Film als Gesamtkunstwerk auf einer großen Leinwand erleben und insbesondere den oscar-prämierten Ton genießen zu können, bevor wir ihn nun im Unterricht im Detail besprechen. Herzlichen Dank ans „KoKi", wo wir den Film in einer Privatvorführung im englischen Original sehen konnten!
Birgit Heike Knobloch, 29. September 2025