Bleifieber - wenn jede Sekunde zählt
Es gibt Situationen im Leben eines Schülers, in der jede, wirklich jede Sekunde zählt. – Man stelle sich folgendes tragische Szenario vor: Einem Schüler der sechsten Klasse bricht während der Klassenarbeit der Bleistift ab. Die schulische Karriere steht damit auf dem Spiel. So geschehen im Regierungspräsidum Karlsruhe prämierten Film der SMV des Theodor-Heuss-Gymnasiums „Bleifieber – Wenn jede Sekunde zählt“. Das Regierungspräsidium hatte zu einem landesweiten Wettbewerb aufgerufen, die Arbeit der SMVen im Land filmisch vorzustellen und der Beitrag des THG wurde nun von Schulpräsident Prof. Dr. Werner Schnatterbeck mit dem mit 500 Euro dotierten ersten Platz ausgezeichnet.
Herausgekommen ist ein klassischer Agentenfilm. Temporeich und technisch anspruchsvoll inszeniert, macht sich die SMV des THG im Film auf, dem Unglücksraben (Felix Schnitzler, 6c) zu helfen. Lars Andraschko, der Schülersprecher, erkennt blitzschnell den Ernst der Lage und gibt Anweisungen: Die Unterstufensprecher werden losgeschickt, um den betroffen Schüler zu trösten, die Veranstaltungsreferenten sollen mit Hilfe der vom Kassenwart bereitgestellten Mittel ein neues Schreibgerät auftun, die Pressereferenten werden beauftragt, den Vorfall an die Öffentlichkeit zu bringen und es ist an den Schulkonferenzvertretern, diesen tragischen Vorfall an den Schulleiter "und die zuständigen Behörden" zu kommunizieren. Die stellvertretenden Schülersprecher Philipp Oelke und Robin Stiegele schließlich koordinieren die Aktion per Headset aus dem Lagezentrum, den Computerräumen des THG. Und selbstverständlich gelingt es den SMV-Helden gerade noch rechtzeitig, ihre heikle Mission erfolgreich zu beenden. Der Unglücksrabe konnte, nun neu ausgerüstet mit dem notwendigen Utensil, seine Arbeit schreiben. Über das Ergebnis jener schweigt sich der Film aus. Schließlich kann die SMV viel, aber eben auch nicht alles. Deutlich aber wird, dass die SMV für alle Schüler da ist und ihre Belange in jeder Situation Ernst nimmt. Im Film wie im richtigen Leben.