![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das folgende Leitbild gibt einen Orientierungsrahmen für schulisches Handeln am Theodor-Heuss- Gymnasium in Pforzheim vor. Es definiert das Selbstverständnis unserer Schule und orientiert über das, was an unserer Schule Wirklichkeit ist und werden soll. Dabei möchte das Theodor-Heuss- Gymnasium ein Ort des Lernens, des Lebens, der Entfaltung und des Arbeitens sein.
![]() |
Als Schule ist das THG in erster Linie ein Ort des Lernens. Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben bei uns die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie auf ein Leben in einer globalisierten Welt vorbereiten. So möchten wir ihnen eine angemessene Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglichen. Dazu vermitteln wir didaktisch vielfältig:
|
![]() |
An einem Ort des Lebens können Schülerinnen und Schüler sich wohlfühlen und Geborgenheit erfahren, gleichzeitig aber auch personale und soziale Kompetenzen erwerben, die sie auf das Leben vorbereiten. Dazu fördern wir am Theodor-Heuss-Gymnasium:
|
![]() |
Neben vielfältigen Unterrichtsformen bietet das THG seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich selbst zu entdecken, sich auszuprobieren und zu verwirklichen. Dies dient dem Ziel der Bildung einer umfassenden Persönlichkeit. Dazu bieten wir:
|
![]() |
Am THG herrscht eine offene Atmosphäre, die Räume zur Entfaltung bietet. Wir, die Kolleginnen und Kollegen, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, begegnen uns mit Respekt und Achtung und garantieren einen bestmöglichen Unterricht. Dazu sind wir:
|